CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Thomas Tillmann

Senior Sales Executive, neXenio Engineering GmbH

Thomas Tillmann ist Maschinenbauingenieur und verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb komplexer Softwarelösungen. Direkt nach dem Studium startete er seine Karriere bei Spatial Technology, einer US-Tochtergesellschaft von Dassault Systèmes, und spezialisierte sich auf den Vertrieb von 3D-Softwarekomponenten. Nach 14 Jahren in verschiedenen Vertriebspositionen wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und war als Partner bei Capvidia tätig, einem belgischen Technologieunternehmen für 3D-CAD-Reparaturwerkzeuge und CFD-Anwendungen.
Seine Leidenschaft für IT führte ihn anschließend in die IT-Dienstleistungsbranche, wo er über zehn Jahre lang für Accesa in Rumänien und Britenet in Polen mit einem Fokus auf Nearshoring-Lösungen, tätig war. Seit Jahresbeginn verstärkt er als Senior Sales Executive das Team von neXenio Engineering, einer auf Softwareentwicklung mit erhöhtem Sicherheitsbedarf spezialisierten Boutique-Agentur. Hier konzentriert er sich auf das Thema IAM – Identity und Access Management.
Privat ist Thomas Tillmann ein Genussmensch und begeisterter Sportler. Er liebt gutes Essen und Trinken, spielt leidenschaftlich Tennis und Golf, fährt Ski und verbringt viel Zeit mit seiner Familie – insbesondere mit den beiden Familien-Möpsen Felix und Jolly.

Unternehmen

neXenio Engineering GmbH

Die neXenio GmbH ist ein Berliner Softwareunternehmen, das 2015 als Spin-off des renommierten Hasso-Plattner-Instituts (HPI) gegründet wurde. Mit einem starken Fokus auf Cybersecurity, Datenschutz und digitale Identitäten hat sich neXenio als führender Anbieter im Bereich Identity and Access Management (IAM) etabliert. Die enge Verbindung zum HPI ermöglicht dem Unternehmen den Zugang zu erstklassiger Forschung und technologischer Expertise. Ein bekanntes Projekt von neXenio ist die Entwicklung der luca-App, die während der COVID-19-Pandemie eine zentrale Rolle bei der digitalen Kontaktnachverfolgung spielte. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei entwickelt und millionenfach in Deutschland genutzt. Im Bereich IAM unterstützt neXenio seit 2021 die Bundesdruckerei bei der Weiterentwicklung ihrer Plattform und entwickelte dort u.a. ein Keycloak-Plugin für den Identity Provider (IDP) der Gematik. Dieses Plugin ermöglicht eine sichere Authentifizierung innerhalb des deutschen Gesundheitswesens. Zusätzlich arbeitet neXenio an verhaltensbasierten Authentifizierungsmethoden, bei denen Nutzer anhand einzigartiger Bewegungsmuster identifiziert werden. Durch diese Innovationen, kombiniert mit erfolgreichen Projekten wie luca, hat sich neXenio als Vorreiter für sichere und benutzerfreundliche digitale Identitätslösungen etabliert.