SESSIONS ON DEMAND

Solution Study: 2 Minuten und 7 Sekunden - So schnell war der schnellste erfasste Breakout bei einem Cyberangriff. Wie schnell können Sie reagieren?

Die Bedrohungslage im Bereich der Datensicherheit hat sich im Jahr 2023 weiterentwickelt, wobei sowohl die Anzahl der Cloud-Angriffe als auch die Raffinesse der Angreifergruppen zugenommen haben. Die sogenannte Breakout-Time, also die Zeit, die ein Angreifer benötigt, um von einem initialen Zugriff auf ein System bis zur vollständigen Übernahme zu gelangen, hat sich verkürzt, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktionsfähigkeit betont. Insbesondere wurden verstärkt ausgefeilte Taktiken wie gezielte Social Engineering-Angriffe und Zero-Day-Exploits eingesetzt. Im Jahr 2023 waren verschiedene Branchen von diesen Angriffen betroffen, wobei vor allem die Finanzdienstleistungsbranche, der Gesundheitssektor und der Technologiesektor stark ins Visier genommen wurden. Dies ist auf die hohe Sensibilität und den Wert der Daten in diesen Branchen zurückzuführen.

  • Wie sieht die aktuelle Bedrohungslage aus?
  • Wie haben sich Breakout-Time, Cloud-Angriffszahlen und Taktiken der Angreifergruppen in 2023 verändert und welche Branchen sind am meisten betroffen?
  • Vorhersagen für 2024: So schützen Sie sich vor den immer raffinierter werdenden Angreifern.

Aris Koios
Technology Strategist, CEUR
CrowdStrike

WEITERE VIDEOS

CASE STUDY: Resilienz unter post-pandemischen Bedingungen - Wieso IT Sicherheit in einer rein analogen Lage viele Rollen spielt

CASE STUDY: Risiken und Chancen im Metaverse

CASE STUDY: Corporate-Cybersecurity im Jahr 2024 – Wogegen wehren wir uns?

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! IT Security zu begrüßen.