Panel Discussion
Montag, 24. März
18:00 - 18:45
Live in Berlin
Weniger Details
Herr Lukas Ruf ist Group Chief Security & Risk Officer bei MIGROS. Zuvor arbeitete er als Sicherheits- und Strategieberater bei Consecom AG, spezialisiert auf Risikomanagement, Identitäts- und Zugriffsmanagement, System-, Netzwerk- und Anwendungssicherheit (Web-Applikationen, Online-Banking, Web-Portal-Sicherheit). Er ist Doktor der Philosophie und hält einen Doktortitel in Informationstechnologie und Elektrotechnik der ETH Zürich.
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Cybersecurity-Branche ist Aljona Reiser eine versierte Expertin und bringt umfassende Erfahrung in der Führung von Sicherheits- und Risikomanagementstrategien mit. Aktuell ist sie als Head of Cyber Business Risk bei der Commerzbank AG tätig und verantwortet dort die interne Kundensicherheitsberatung, Betrugsprävention im Digital Banking sowie das Cyberrisikomanagement der Bank. Mit ihrem Talent für Wirtschaft und IT sowie einer analytischen Denkweise kann Aljona auf eine langjährige Erfolgsbilanz in verschiedenen Führungsrollen als Chapter Lead, Release Train Engineer und Product Owner, in denen sie komplexe IT- und Trading-Systeme betreute, verweisen. Sie hat einen Masterabschluss in Mathematik von der Technischen Universität Darmstadt und ein Executive-Abschluss in Cyber Security for Business Leaders von der University of Oxford.
The Pop in Your Job:
Die Arbeit in einem dynamischen und hochrelevanten Bereich, der ständig neue Herausforderungen und Innovation mit sich bringt, gepaart mit der Verantwortung, die unsere Kunden und die Bank aktiv vor Cyberrisiken zu schützen – das ist der wahre „Pop“ in meinem Job!
Boris hat Wirtschaftswissenschaften studiert und Erfahrung als Projektmanager für Prozessoptimierung und IT gesammelt. Seit 2011 beschäftigt er sich mit Cybersicherheitsthemen. Seit 2020 verantwortet er als Vice President Cyber Security bei E.ON die Themen Governance, Risk und Compliance, hierzu gehören auch die Themen Awareness und das Reporting an die Boards und den Aufsichtsrat. Durch das Reporting und als ein Stellvertreter des CISOs ist Boris mit allen Themen der Cyber Security vertraut.
The Pop in Your Job: I love to do things that matter and create an impact – on the business, on the people. It’s on us. Really.
Dr. Timo Wandhöfer ist Group CISO bei Klöckner & Co und trägt die Verantwortung für die gesamte Informationssicherheit des Unternehmens. Mit mehr als acht Jahren Erfahrung als CISO hat er umfassende Einblicke in verschiedene Branchen wie den öffentlichen Sektor, Banken, die Industrie und den Staat gewonnen. Dabei hat er erkannt, dass Informationssicherheit von unterschiedlichen Rahmenbedingungen beeinflusst wird, sei es durch regulatorische Anforderungen oder IT-gesteuerte Strukturen. Neben dem übergeordneten Ziel der Wahrung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ist für ihn vor allem die ganzheitliche Betrachtung der Geschäftsanforderungen, der unterstützenden Tools und einer effizienten Governance entscheidend.
Bevor er zu Klöckner & Co kam, war Timo Wandhöfer unter anderem bei der Xella Group, der Deutschen WertpapierService Bank AG und dem Innenministerium von NRW tätig. Zuvor arbeitete er zehn Jahre an der non-universitären Forschungseinrichtung GESIS, wo er sich mit maschinellem Lernen und der automatisierten Datenerhebung für politische Entscheidungsprozesse beschäftigte. Diese Arbeit und seine Dissertation entstanden im Rahmen des Siebten EU-Forschungsrahmenprogramms und führten zu Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie internationalen Präsentationen. Timo Wandhöfer hat Informatik mit dem Schwerpunkt Computer-Visionistik studiert.
Ross Holland ist ein erfahrener Vertriebsleiter, der sich auf Cybersicherheit und Netzwerktransformation spezialisiert hat. Als Head of Sales arbeitet er mit globalen Organisationen zusammen, um deren Netzwerke zu modernisieren und deren Sicherheit zu verbessern. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Vertrieb von Cybersicherheitslösungen verfügt Ross über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen. Er hat bereits viele Unternehmen erfolgreich dabei unterstützt, sich in komplexen Sicherheitslandschaften zurechtzufinden.
Sein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau starker Kundenbeziehungen und der Unterstützung von Unternehmen auf ihrem Weg zu einer vollständig verwalteten SASE-Experience, die nahtlose Sicherheit, Leistung und betriebliche Effizienz gewährleistet. Seine Leidenschaft ist die Unterstützung seiner Kunden bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele durch die Bereitstellung von erstklassigen SASE-Services mit wahrem Geschäftssinn.