Case Study
Dienstag, 19. März
16:00 - 16:30
Live in Berlin
Weniger Details
Warum ist die Datenqualität so entscheident für IAM? Quantity not quality ist oft das Problem. Eindeutige Benutzeridentitäten fehlen. Daher ist oft der erste entscheidende Weg zu einem gut funktionierenden und vor allem zukunftssicheren IAM die Datenharmonisierung und Datenanreicherung.
Ingo Schwarzer ist Chief Digitalist und Fellow bei DB Systel, dem ICT-Dienstleister der Deutschen Bahn (DB). Im Zuge seiner jahrzehntelangen Tätigkeit im Bereich der IT der Deutschen Bahn hat Herr Schwarzer u.a.: das Innovationscenter in St. Gallen mit- und das Innovationsmanagement bei DB Systel aufgebaut.
Herr Schwarzer hat nach der mittleren Reife seine Tätigkeit bei der Deutschen Reichsbahn - jetzt DB - aufgenommen (1976). Später besuchte er die Ingenieurschule Görlitz und machte seinen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) in Informationsverabreitung. Bei der Bahn war er in folgenden weiteren Positionen tätig: Leiter IT/TK-Planung, Leiter Lizenzmanagement, Leiter Architekturmanagement DB Systems und Chief Technology Officer.