Künstliche Intelligenz (KI) bietet die Möglichkeit, dem strategischen Vorteil in dem sich die Angreifer derzeit befinden, effektiv etwas Wirksames entgegenzusetzen. Was sind aber die größten Herausforderung in den kommenden Jahren? Wie wird KI zur Grundlage moderner IT-Sicherheitssysteme?
- IoT & Industrie 4.0 Security: Wie können Unternehmen potentielle IT Sicherheitsrisiken von Industrie 4.0 und Automatisierung prävenieren?
- Digitale Transformation und Big Data: Vor welche künftigen Herausforderungen wird das ‚Digital Enterprise‘ gestellt?
- Cloud Security: Wie kann eine Cloud-basierte IT Landschaft sicher gemacht werden?
- Information Security & Datenschutz: Business as Usual in 2019?
- IT Governance, (Ma)Risk & Compliance: Mit welchen Bedrohungsszenarien müssen wir uns in der Zukunft konfrontieren? Wie kann ein ganzheitliches, integriertes IT Security Governance & Compliance Management aussehen?
- Cybersicherheit: Mit welchen Tools und Strategien können Unternehmen Cyberangriffe erkennen und beim Aufbau der IT-Sicherheit unterstützen?
- IT-Sicherheitsgesetz: Welche aktuellen Trends in der Cyber-Sicherheitslage zeichnen sich ab? Wie effektiv ist die Gesetzgebung für kritische Infrastrukturen?
- IT-Infrastruktur, Datacenter- & Netzwerksicherheit: Wie können effektive Firewalls umgesetzt und ein zuverlässiges Business-Continuity Management gewährleistet werden?
- Identity & Access Management: Welche neuen Anforderungen an das Berechtigungs- und Zugriffsmanagement stellen sich im Hinblick auf vernetzte Systeme? Welchen regulatorischen Vorgaben und internen sowie externen Anforderungen muss der Einsatz neuer IT Sorge tragen?
- Next Gen IT Security: Kognitive Sicherheit und künstliche Intelligenz: Treiber und Game Changer?